
LithiumWerks / A123-Systems 26650 LiFePo4-Akku, 3,3 Volt, Kapazität 2600mAh, 50A
Hochleistungs-Akku mit modernster patentierter Nanophosphate Akku-Technologie. Kann laut Hersteller 100% entladen werden, bei mindestens 4000 Volllade-Zyklen. Noch höhere Zyklenfestigkeit bei 80-90% Be- und Entladung.
|
Die 26650-Zellen von LithiumWerks sind aufgrund der Verwendung der patentierten Nanophosphate ® -Batterietechnologie in der Lage, eine sehr hohe Leistung zu liefern. Basierend auf der Lithiumeisenphosphatchemie (LiFePO4) sind die Zellen über einen weiten Bereich von Temperaturen und Bedingungen inhärent sicher. Die Lithium Werks 26650-Zellen eignen sich für eine Vielzahl von Leistungs-, Impuls- oder Standby-Anwendungen, unabhängig davon, ob für die Anwendung eine hervorragende Lebensdauer oder eine stabile Standby-Zuverlässigkeit erforderlich ist. Die Nanophosphat®-Batterietechnologie bietet stabile Chemie, schnellere Aufladung, konstante Leistung, hervorragende Lebensdauer und überlegene Kosteneffizienz. Sie bietet die Grundlage für sichere Systeme und erfüllt gleichzeitig die höchsten Kundenanforderungen. Auf der Ebene von Chemie, Zelle und System werden mehrere Schutzschichten verwendet, um eine Energiespeicherlösung zu erzielen, die im Vergleich zu Metalloxid-Lithiumionen-Chemikalien eine überlegene Sicherheit und Missbrauchstoleranz aufweist. Anwendungen Energiespeicher (Solarstromspeicher, Starter- und Staplerbatterien) Unterbrechungsfreie Stromversorgungen Kommunikations Technologien Luft- und Raumfahrt Elektrifizierte Fahrzeuge Industrielle Ausrüstung Medizinische Geräte Spielzeuge
Technische Daten für ANR26650M1B
Stromspannung 3,3 V Kapazität bei 25 ºC Typ (Min.) 2,6 Ah (2,5) Energie bei 25 ºC 8,25 Wh Spezifische Leistung bei 25 ºC, 2 Sekunden Puls > 4000 W / kg Impedanz (1 kHz Wechselstrom) Typ 6 mO Lebensdauer bei 1C / 1C, 100% DOD > 4000 Zyklen
Entladung Maximaler Dauerentladestrom 50 A Maximaler Impulsentladestrom (10s) 120 A Mindestspannung / HPPC-Impuls 2 V / 1,6 V Temperatur -30 ºC bis 55 ºC
Aufladen Empfohlener Ladestrom 3 A Maximaler Dauerladestrom 10 A Maximaler Impulsladestrom (10s) 20 A Erhaltungsspannung 3,45 V Empfohlene Ladung V & Abschaltstrom 3,6 V, Verjüngung auf 125 mA
Temperaturbereich 0 ºC bis 55 ºC (Reduzieren Sie den Ladestrom auf 250 mA, wenn die Temperatur unter 0 ° C liegt.
Lagertemperatur -40 ºC bis 60 ºC
Abmessungen Durchmesser Ø25,96 +/- 0,5 mm Länge 65,15 +/- 0,5 mm Masse 76 g +/- 1,0 g
|

|
Bitte beachten Sie:
-
LiFePo-Akkus dürfen nur mit Ladegeräten mit LiFePo-Modus geladen werden. Unter- und Überladung schädigen den Akku.
-
Bei Reihen- und Serienschaltungen ist ein passendes Batterie-Management-Modul (BMS-Modul) zur Akku-Überwachung empfehlenswert.
-
LiFePo4-Akkus nicht beschädigen oder fallen lassen. Beschädigte Akkus nicht weiterverwenden, auch wenn LiFePo4-Akkus deutlich sicherer als Litium-Ionen-Zellen sind.
-
Hinweise zur Batterieentsorgung Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Nowasell Versandhandel, Im Depot 12, 49838 Lengerich) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
|